FRANZISKA KELLER Hypnosetherapie, Gesprächstherapie, mindTV - Fernsehen im Kopf, Manteltraining und Coaching.
Für Kinder und Erwachsene
Vorbereitung und Ablauf deiner ersten Hypnosesitzung
Was du von mir erwarten darfst
Gegenseitiges Kennen lernen
Vorgespräch und Erläuterung deines Anliegens
Anamnese und Definition deiner Ziele und Erwartungen
Aufklärung über die Hypnose und ihre Möglichkeiten
Klärung aller noch offenen Fragen zur Hypnose deinerseits
Einleitung / Herbeiführen der Hypnose
Hypnotherapie und Hypnoanalyse
Individuelles Auflösen der Hypnose
Nachbesprechung der Behandlung und des weiteren Vorgehens
Beibringen der Selbsthypnose inkl. Anleitung
Feedback / Nachfassen nach ca. 1 bis 2 Wochen
Was ich von dir erwarte
Gestalten deine Terminplanung bitte so, dass du unter keinem übermäßigen Zeitdruck stehst. Die Hypnose ist eine ruhige, konzentrierte Anwendung. Zu viel Hektik mindert die Qualität deines individuellen Hypnose-Erlebnisses. Kalkuliere deshalb deine Zeit nicht zu knapp.
Achte vor deinem Hypnosetermin darauf, keinen Kaffee und keinen Alkohol zu dir zu nehmen (sonstige Drogen natürlich auch nicht) - beides sind psychoaktive Substanzen, die die Wirkung der Hypnose beeinträchtigen können. Danach serviere ich dir sehr gerne einen Kaffee.
Bequeme Kleider in denen du dich wohl fühlst. Falls du zu kalten Füssen neigst, Finken und eine Kuscheldecke sind vorhanden.
Auch dein Bauch sollte sich wohl fühlen. Darum komme nicht mit leerem Magen, sondern verköstige ihn vorher.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren.
Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für Analysen weiter. Weitere Informationen
(auch zu einem Opt-out) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Cookies ablehnen, werden Bereiche auf der
Webseite nicht mehr ordnungsgemäss funktionieren. Weitere Informationen dazu unter «Einstellungen».
Einstellungen
Ablehnen
Alle akzeptieren
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Seite können Sie selber festlegen, welche Cookies gespeichert werden sollen.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur
statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies werden benötigt, damit grundlegenden Funktionen wie Browsersession sowie Datenschutz und Cookie-Einstellungen gespeichert werden können. Sie können daher nicht deaktiviert werden.
weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
privacy-policy-v2
Zweck:
speichert die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen
Gesetzt von:
dieser Webseite
Ablauf:
365 Tage
PHPSESSID
Zweck:
speichert die Browser-Session der Webseite
Gesetzt von:
dieser Webseite
Ablauf:
Beim Beenden der Browsersitzung
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies werden verwendet, um bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden Karten nicht mehr angezeigt und Formulare kännen nicht abgesendet werden!
weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google reCaptcha
Zweck:
Das eingebundene Programm unterscheidet die Interaktionen auf der Webseite von Mensch und Maschine und kann so unsere Formulare vor Spam schützen.
Cookies für Marketingzwecke werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, Interessen von Besuchern zu erfassen und Werbeanzeigen an deren persönliche Bedürfnisse anzupassen.
Durch Deaktivierung dieser Cookies können keine Youtube-Videos auf der Webseite angezeigt werden!
weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Youtube Player
Zweck:
Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um Fehler zu entdecken und die Funktionalität der Website zu verbessern.
weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google Analytics
Zweck:
Google Analytics ist ein Tool, mit dem Website-Betreiber messen können, wie Benutzer mit Website-Content interagieren.